zur Startseite
Der Trabant
Unser Club
Neues aus dem Club
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen
Top-Trabi-Wahl
Trabi-Treffen
Geburtstag
Weihnachtsfeier
Fan-Artikel
Impressum
Gästebuch
50 Jahre Trabant (14.05.-20.05.2007)

50 Jahre Trabant in Anklam

Der offizielle Bericht aus der Hansestadt

 

 

Anklam (Adriano). Anlässlich des 50. Trabant-Geburtstages hatten wir uns etwas Besonderes ausgedacht: wir wollten dieses Jubiläum mit einer Festwoche gebührend feiern. Und so begannen wir im August letzten Jahres mit der Planung und Organisation des „50 Jahre Trabant“ - Treffen Anklam. Keine leichte Aufgabe für uns, denn zu den üblichen Problemen gesellte sich der zeitliche Ablaufplan. Es gab schließlich 2 weitere Tage im Programm zu verstauen.
Anhand der zahlreichen Anmeldungen im Vorfeld waren wir in unserer Idee mit der Festwoche bestätigt, denn die meisten Voranmeldungen waren für den Montag geplant worden. Und so begannen wir mit dem Aufbau für das Treffen bereits am davor gelegenen Freitag.
Zum Wochenbeginn war dann alles bereit, die ersten Gäste rollten an und das Fahrerlager füllte sich langsam. Der Montag wurde von vielen Trabi-Piloten zum Aufbau und zur Einrichtung ihres „Wohn- und Arbeitsplatzes“ für die nächste Woche genutzt. Am frühen Abend wurde dann die Festwoche offiziell eröffnet. Im Festzelt zeigten wir auf der großen Videoleinwand den ersten Teil eines Filmabends zum 50.Geburtstag des Trabants.
Auch der Dienstag wurde von vielen Besuchern zur Anreise genutzt. Am Vormittag stand für alle Interessierten der Besuch im Anklamer Heimatmuseum auf dem Plan. Für den Nachmittag hatten wir die Besichtigung des Otto-Lilienthal-Museums in das Programm aufgenommen. Der zweite Teil des Filmabends zum Trabi-Geburtstag wurde am Abend allen Interessierten im Festzelt präsentiert.
Am Mittwochvormittag konnten sich alle Interessierten unser IFA-Museum in Quilow anschauen. Am Nachmittag stand die Besichtigung des Flugplatzes auf der Tagesordnung, was von einigen Besuchern mit großem Interesse angenommen wurde. Am Abend gab es zum ersten Mal die DVD zum 12.Trabi-Treffen Anklam zu sehen. Allein schon der Trailer zur DVD konnte die gelungene Produktion zum Treffen im letzten Jahr wieder spiegeln. Insgesamt 300 Minuten Material sind beim Treffen im letzten Jahr zusammen gekommen und wurden im Studio bearbeitet und auf DVD gepresst. Danach begann die erste Party im Festzelt, die bis 2 Uhr dauerte.
Der Donnerstag war wieder ganz im Zeichen des Herrn gestaltet worden, denn es war schließlich Herrentag. So gab es zahlreiche Spiele wir das Bierdosenstapeln, bei denen Pokale und Urkunden als Prämie winkten. Zum späten Nachmittag kamen dann alle Gummi-Fetischisten beim Burn-Out auf ihre Kosten. Am Abend gab es mit der Erotik-Show eine Überraschung für diejenigen, die sich zur Party ins Festzelt begeben hatten. Die folgende Festzelt-Party dauerte bis in die Nachtstunden.
Am Freitag begann unsere Jury mit der Bewertung der Fahrzeuge in insgesamt 26 Kategorien. Die beliebte Begutachtung und Einschätzung der Fahrzeuge durch die Fachmänner stellt uns jedes Jahr aufs Neue vor eine Herausforderung: der enge zeitliche Rahmen verlangt von uns einen perfekt abgestimmten Zeitplan, um dem Ansturm bei der Fahrzeugbewertung quantitativ und qualitativ gerecht zu werden. Nur durch einzelne Terminvergaben konnten wir dies in dieser Form ermöglichen. Der Höhepunkt des Tages war das 1/8-Meile-Rennen, welches sich über einen Zeitraum von 6 Stunden erstreckte und zu dem rund 200 Fahrzeuge an den Start gingen. Es gab die Sieger in insgesamt 8 Kategorien zu ermitteln. Für Unterhaltung sorgte ein Motorrad-Show-Act. Am späten Nachmittag folgte der beliebte Boom-Car-Wettbewerb. Am Abend konnten dann alle Sieger und die jeweils 10 besten 1/8-Meile-Fahrer eine Medaille in der entsprechenden Kategorie entgegen nehmen. Danach begann die große Party des Abends. Höhepunkt war eine Modenschau, die durch die Trinkerhalle Zerrenthin organisiert wurde.
Am Samstag begannen wir in aller Frühe mit dem Aufbau des „50 Jahre Trabant“ - Zeichens. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (die benötigten Teilnehmer samt Fahrzeug waren noch nicht aufgestanden) konnten wir dann gegen Mittag das fertige Kunstwerk mit insgesamt 167 Fahrzeugen präsentieren. Zeitgleich startete die Insel-Rallye in ihre 9. Auflage. Die 30 angetretenen Teams wurden auf eine Orientierungsfahrt in die Friedländer Große Wiese geschickt und waren 4 Stunden damit beschäftigt, die entsprechenden Fragen zu beantworten. Am Nachmittag ging es zur Rundfahrt durch den Altkreis Anklam. Am Abend wurden bei der großen Siegerehrung die 10 besten Teams der Orientierungsfahrt und die 3 besten Fahrzeuge in den jeweiligen Kategorien bei der Fahrzeugbewertung geehrt. Danach begannen Right-Now mit ihrem beliebten musikalischen Show-Programm. Um 22.30 Uhr gab es das Höhenfeuerwerk als Abschluss für 1 Woche Trabant in Anklam.
Am Sonntag bauten die Teilnehmer nach dem Frühstück ihre Zelte ab und fuhren bei herrlichem Sonnenschein zurück in ihre Heimat.
Die Festwoche zum 50. Geburtstag des Trabants in Anklam haben wir auf Videomaterial festgehalten und werden euch dies voraussichtlich noch in diesem Jahr als Dokumentation „50 Jahre Trabant-Treffen in Anklam“ präsentieren können.
Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen und die Arbeit der freiwilligen Helferinnen und Helfer.
Insgesamt haben 682 Fahrzeuge samt Fahrer den Weg nach Anklam auf sich genommen.
Das 14. Trabi-Treffen Anklam findet vom 30.04. bis 04.05.2008 statt.