8. Trabi-Treffen (08.05.-12.05.2002) 
Die Trabi-Welt schaut nach Zwickau, die Trabi-Szene trifft sich in Anklam - Ein Bericht vom 8. Internationalen Trabi-Treffen in Anklam
(Adrian Kipp/TBC). Seit mehr als 8 Jahren gibt es uns nun schon - den Trabbi-Buggy-Club ‘93 e.V. aus Anklam. Unsere Mitglieder kommen nicht nur aus Anklam, sondern auch aus Berlin, Hamburg, Rostock, Bernau - um nur einige Städte zu nennen. Diese bunte Truppe stellt sich jedes Jahr erneut der großen Verantwortung ein internationales Trabant-Treffen in Anklam zu veranstalten. Geistiger Vater ist hierbei der Vereinsvorsitzende Jens Rüberg, der zusammen mit seinen Eltern Ilona und Peter die gesamte Organisation leitet.
Die Vorbereitung fürs 8. Treffen begann, wie jedes Jahr, bereits im August, denn es gab vieles zu planen und organisieren. So waren wir dann im Mai mit insgesamt ca. 40 Mitgliedern und freiwilligen Helfern fürs 5-tägige Treffen gerüstet.
Los ging es für uns schon am Montag mit der Vorbereitung des Platzes und vielen anderen Aufgaben. Bereits am Dienstag reiste unser erster Teilnehmer an, ein Trabi-Fan aus Großbritannien. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war uns klar, dass es auch in diesem Jahr wieder ein großartiges Treffen werden würde und sich unsere viele Mühe bezahlt macht. Zum eigentlichen Beginn am Mittwoch waren dann auch schon 190 Trabis auf dem Platz.
Am Donnerstag war Himmelfahrt bzw. Herrentag und das bedeutete Spiel und Spaß rund um den Tag der Männer. So konnte jeder Einzelne seine Fähigkeiten beim Bierdosenstapeln oder Bierfassweitwurf testen. Am Abend wurde das Festzelt durch knackige GoGo Tänzerinnen und eine super Erotik-Show in einen Hexenkessel verwandelt.
Der Freitag war wieder voll und ganz unserem Lieblingsgefährt gewidmet: gesucht wurde der schnellste Trabant beim ¼-Meile-Beschleunigungsreimen, die lauteste Pappe beim Boom-Car-Wettbewerb und das geschickteste Trabi-Team bei der Insel-Rallye. Die große Beteiligung ließ uns wissen, dass es Allen Spaß gemacht hatte. Der Tag klang mit einem Konzert unserer Vereinsband NEON aus.
Am Samstag mussten unsere Teilnehmer schon früh das Bett verlassen, denn es galt wieder einen Schriftzug mit Trabis zu stellen, der in diesem Jahr „ANKLAM“ darstellte. Die traditionelle Rundfahrt durch den Altkreis Anklam startete am Nachmittag. Am Trabi-Korso beteiligten sich etwa 370 Autos. Am Abend erfolgte dann endlich die heiß ersehnte Siegerehrung in 15 Kategorien rund um das Kultauto. Danach brachten die Jungs von RIGHT NOW, die mittlerweile schon zum 6. Mal bei uns gastierten, das Festzeit zum kochen. Sie ließen sich nur durch das Höhenfeuerwerk zu einer kleinen Pause animieren. Nachdem die Band ihr gesamtes Programm gespielt hatte, wurde es für uns noch mal so richtig stressig: wir bauten die Bühne ab und begannen mit der Aufräumung des Platzes, welches erst am Sonntag Nachmittag abgeschlossen war. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging für uns eine äußerst anstrengende, aber auch schöne Woche zu Ende.
Und wieder einmal konnten wir beweisen, dass man auch mit einem kleinen finanziellen Budget und wenigen freiwilligen Helfern ein Trabi-Treffen organisieren kann, auf dem man für wenig Geld viel geboten bekommt, gerade weil es wieder 5 Tage waren. Wir hoffen, dass Ihr dies auch so seht und es Euch gefallen hat. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns an Euren Eindrücken teilhaben lasst. Zum Schluss wollen wir nicht vergessen, uns noch einmal bei allen Helfern und Helferinnen zu bedanken, die freiwillig und unentgeltlich bis zu 7 Tage und Nächte auf den Beinen waren, um einen reibungslosen Ablauf des Treffens zu ermöglichen.
Das Trabi-Treffen Anklam 2002 in Zahlen: 487 Trabant Fahrzeuge, 116 IFA Fahrzeuge, 229 Begleitfahrzeuge, 2157 Teilnehmer, 2648 Besucher. Übrigens waren unter unseren Teilnehmern auch 1 britischer, 4 polnische, 6 holländische und 2 ungarische Trabi-Fans.


|