zur Startseite
Der Trabant
Unser Club
Neues aus dem Club
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen
Top-Trabi-Wahl
Trabi-Treffen
Geburtstag
Weihnachtsfeier
Fan-Artikel
Impressum
Gästebuch
10. Trabi-Treffen (19.05.-23.05.2004)

10 Jahre Internationales Trabi-Treffen in Anklam - Ein Bericht vom Flugplatz Anklam

 

(Adrian Kipp/TBC) Es war ein großes Jubiläum für uns: nachdem wir im letzten Jahr das 10-jährige Bestehen unseres Vereines gefeiert haben, stand in diesem Jahr zum zehnten Mal das Internationale Trabi-Treffen Anklam an. Tausende Teilnehmer sind mit ihren Fahrzeugen auf Einladung des Trabbi-Buggy-Club ´93 e.V. aus ganz Deutschland und dem Ausland in die Hansestadt gekommen und feierten gemeinsam das Jubiläum. Auch mit Petrus wurde wieder ein Vertrag unterzeichnet, welcher größtenteils eingehalten wurde.

 

Die Vorbereitungen für das Treffen liefen, wie jedes Jahr, bereits seit einem halben Jahr auf Hochtouren, die direkte Vorbereitung für das 5-tägige Treffen auf dem Flugplatz begann am Montag. Wie auch in den vergangenen Jahren war unseren Teilnehmern der richtige Stellplatz für Auto, Wohnwagen und Zelt sehr wichtig. So warteten bereits am Montag die ersten Trabi-Fahrer am Eingang zum Flugplatz, um sich ihren Platz zu sichern.

 

Am Mittwoch war der Platz schon sehr gut gefüllt und das Treffen konnte offiziell eröffnet werden. Bei Disko-Musik im Festzelt wurde bis in die Nacht getanzt und gefeiert.

 

Da der Donnerstag gleichzeitig auch Herrentag war, drehte sich an diesem Tag vieles um die Männer. So gab es eine Wahl des schönsten Herrentags-Outfits samt dazugehörigem Trabi und viele Spiele rund um den Ehrentag. Am Abend fand zum ersten Mal eine Burnout-Show statt. Da diese aus organisatorischen Gründen nach vorne verlegt werden mußte, fand sich nur ein Teilnehmer zu diesem Wettbewerb ein (einige waren noch auf der Anreise). Seinen Pokal konnte er strahlend am Abend im Festzelt zusammen mit den anderen Gewinnern der Tagesspiele entgegen nehmen. Mit einsetzender Dunkelheit begann das Ballonglühen, welches aber wegen aufsteigender Winde nicht sehr lange durchgeführt werden konnte. Danach wurde im Festzelt wieder getanzt und gefeiert. Höhepunkt am Donnerstag war die Erotikshow mit Women- und Men-Strip.

 

Am Freitag gab es eine Menge Programm zu absolvieren: Um 10 Uhr startete das heiß begehrte 1/8 Meile Beschleunigungsrennen in insgesamt 5 Kategorien. Nachdem sich alle PS-Begeisterten so richtig ausgetobt hatten startete um 14 Uhr die 6.Insel-Rallye. Da die Orientierungsfahrt in diesem Jahr nicht parallel zum Beschleunigungsrennen stattfand, fanden sich deutlich mehr Teams ein. So starteten insgesamt 43 Teams auf den Rundkurs durch den Landkreis Ostvorpommern. Auf der 80km langen Strecke gab es viele Aufgaben zu lösen. Am Nachmittag wurde dann die Fahrzeug-Bewertung in insgesamt 23 Kategorien eröffnet. Da in diesem Jahr ohne Terminvergabe bewertet wurde bildeten sich lange Schlangen vor der Jury. Wer sich richtig austoben wollte, war beim Mannschaftstauziehen genau richtig. Mächtig laut wurde es beim nachfolgenden Boom-Car-Wettbewerb, bei dem die höchste db-Zahl erreicht werden mußte. Am Abend wurde auf dem Festplatz die schönste Vereinsfahne gewählt und prämiert. Die Siegerehrung für die einzelnen Wettbewerbe fand am Abend wieder im Festzelt statt. Gute Laune kam bei der Disko mit DJ Doppeldecker und der Video-Show auf. Höhepunkt am Freitag war der erste Live-Auftritt von T.F.P. (Trabi Fun Project), die im letzten und in diesem Jahr den Trabi-Treffen-Song komponiert haben. Als Überraschung gab es neben den beiden Trabi-Songs eine Cover-Version vom „Himmelblauen Trabant“.

 

Am Samstag mußten unsere Teilnehmer wieder früh aufstehen, denn auch in diesem Jahr sollte ein Logo mit Trabis nachgestellt werden. So konnte dann ab 12 Uhr das wohl größte HORCH-Zeichen der Welt aus der Luft begutachtet werden. Wem dies zu aufwendig war, der konnte am Nachmittag eine Luftbildaufnahme erwerben. Um 15 Uhr startete die Rundfahrt durch den Altkreis Anklam, an der sich mehrere hundert Fahrzeuge beteiligten. Auch am Samstag war die Jury damit beschäftigt, die Fahrzeuge in den einzelnen Kategorien zu bewerten. Am Abend gab es dann die große Siegerehrung für die Fahrzeugbewertung und die Insel-Rallye im Festzelt. Begleitet von Sprechchören nahmen die Gewinner ihre Pokale entgegen. Ab 21 Uhr rockten dann Right Now bis in die Nacht und ließen das Festzelt kochen. Eine kleine Unterbrechung gab es nur für das Riesen-Höhenfeuerwerk.

 

Am Sonntag hatten wir nach der Abreise unserer Teilnehmer noch eine Menge Arbeit, um den Platz wieder in einen ordentlichen Zustand zu bekommen.

 

Anhand Eurer Reaktionen konnten wir feststellen, daß es Euch auch zum 10.Treffen wieder gut gefallen hat. Über Meinungen, Anregungen oder Kritik würden wir uns freuen.

 

Wir bedanken uns hiermit für Euer zahlreiches Erscheinen. Gleichzeitig bedanken wir uns auch bei allen freiwilligen Helfern, ohne welche dieses Treffen nicht durchführbar gewesen wäre.

 

Das 10. ITT Anklam in Zahlen:

Fahrzeuge:  586 Trabant und 198 IFA Fahrzeuge, 211 sonstige Fahrzeuge

Teilnehmer: Rund 1500 Treffen-Teilnehmer (u.a. aus Polen & der Tschechei) und 3000 Besucher

Weltrekord: Horch Zeichen mit 76 Trabis

Trabi-Song: T.F.P. stellte den Song „Mein Freund der Pappmann“ zum 10.ITT (www.trabi-rock-pop.de)