1. Geburtstag (1994) 
Anklamer Trabbi Buggy Club feiert jetzt sein einjähriges Vereinsbestehen
Anklam (EB/D. Lenz). Die Schar der Gratulanten zum einjährigen Geburtstag des Anklamer Trabbi Buggy Clubs ’93 e.V. war groß. Und noch größer war die Freude bei den Partygästen und Vereinsmitgliedem, als die Sponsoren Michaela Kröning und Gerd Lippert als Höhepunkt einen Pkw Trabant schenkten.
Die Freude über das nun einjährige Bestehen stand den Mitgliedern buchstäblich ins Gesicht geschrieben: Immerhin können die 21 im Club organisierten Jugendlichen auf ein erfolgreiches erstes Vereinsjahr zurückblicken, wie der zweite Vorstandschef Jens Rüberg gegenüber der AZ berichtet: „Neben der Teilnahme an Trabbi-Treffen freuen wir uns besonders über den Vereinseintrag am 21. Juli diesen Jahres.“ Und ergänzend meint Karsten Hempel, neugewählter Vorsitzender des Vereins: „Für unser zweites Jahr haben wir bereits konkrete Ziele.“ Dazu gehört ein Treffen für Trabbi-Fahrer, welches der Trabbi-Buggy-Club am ersten Maiwochenende 1995 in der Peenestadt organiseren will. Zudem plant man für September 1995 eine Anklamer Trabbi-Rallye. Allerdings steht nicht allein die Fahrerei im Vordergrund. So hat der Vorstand, zu dem ebenfalls Yvonne Klapper, Corinna Stoll und Antje Kujus gehören, auch Arbeitsgruppen für den Umweltschutz und für Verkehrssicherheit gegründet. Darin will man sich um die richtige Entsorgung von Altteilen und regelmäßige Verkehrsschulungen kümmern. Massiv wehrt man sich allerdings gegen öffentliche Vorwürfe, wonach Vereinsmitglieder mit zu den nächtlichen Radaumachern auf dem Marktplatz gehören. „Von diesen Trabbi-Fahrern distanzieren wir uns entschieden,“ betont Jens Rüberg.

|