3. Geburtstag (1996) 
Anklamer Trabipiloten feiern dritten Geburtstag - Gäste kommen am Wochenende auch aus Magdeburg und Dresden
Anklam (AK). Morgen besteht der Trabbi-Buggy-Club genau drei Jahre lang. Dieses Ereignis wollen die über 25 Mitglieder gebührend feiern. So steigt am Sonnabend eine zünftige Geburtstagsparty mit zahlreichen Gästen.
Jedoch am Freitagabend treffen sich die Anklamer Trabi-Jünger in der Gaststätte Dabers zu ihrer Jahresversammlung. Neben der Wahl eines neuen Vorstandes wollen die Mitglieder des Trabbi-Buggy-Clubs auch über Vorhaben für das kommende Jahr beraten. Höhepunkt im Vereinsleben soll auch 1997 das dann 3. Anklamer Trabi-Treffen auf dem Flugplatz der Peenestadt sein. Nach wie vor erfreut sich der nicht mehr produzierte „DDR-Kugelporsche“ bei vielen Leuten großer Beliebtheit. Auch der Anklamer Club profitiert davon, haben doch schon wieder weitere Trabantfahrer um Aufnahme in den Anklamer Verein gebeten. Richtig feierlich geht es dann am Sonnabendnachmittag zu. In der Gartensparte am Gneveziner Damm feiern die Anklamer mit zahlreichen Gästen, die aus befreundeten Vereinen aus der Region, aber auch aus Magdeburg oder Dresden mit ihren „Plastik-Bombern“ anreisen werden. Bevor alle dann den geistigen Getränken zusprechen oder sich einen Happen vom Schwein am Spieß munden lassen, stehen sportliche Wettkämpfe auf dem Programm. Und wie kann es anders sein, auch da macht sich die Liebe zum Auto bemerkbar. Denn neben Trabi-Wettschieben versucht man sich dann auch im Getriebeweitwurf.


|