6. Geburtstag (1999) 
Trabi-Fans feiern Geburtstag trotz Regens - Nächstes Zweitakter-Treffen im kommenden Jahr ist bereits fest eingeplant
Quilow (EBIJ. Foetzke). Der Dauerregen am Sonnabendnachmittag konnte der guten Laune auf der Geburtstagsfete des Anklamer Trabbi-Buggy-Clubs in Quilow nichts anhaben. Unbeeindruckt von den widrigen Bedingungen vor dem Vereinsdomizil feierten die Anklamer Zweitaktfans gemeinsam mit rund 80 Gästen von befreundeten Clubs ihr sechstes Gründungsjubiläum.
Sportlich begann die Fete in Quilow. Anlasserstemmen und Getriebeweitwurf waren Disziplinen, die noch unter einem schützenden Zeltdach absolviert wurden. Zum Auto-Wettschieben sowie zum Dachsurfen auf dem Quilower Dorfteich mußten die Teams dann im Regen antreten. Doch da Trabi-Fans von Hause aus robust sind, kam der Spaß nicht zu kurz. „Aufwärmen“ konnten sich alle Beteiligten danach bei einer zünftigen Disco im Vereinsgebäude.
Bereits am Freitagabend trafen sich die Mitglieder des Anklamer Trabbi-Buggi-Clubs zu ihrer Jahresversammlung. Keine Überraschungen gab es bei der Vorstandswahl: Vereinsvorsitzender Jens Rüberg wurde wie dem gesamten Vorstand für weitere zwölf Monate das Vertrauen zugesprochen. Ebenso wird der Club im kommenden Jahr wieder mehrere Veranstaltungen ausrichten. Im März wird in Quilow eine „Top-Trabi-Wahl“ für Mecklenburg-Vorpommern stattfinden. Neu im Programm ist eine Orientierungs-Rallye über die Insel Usedom für Oldtimer aus DDR-Produktion.
Letztendlich entschieden sich die Mitglieder dafür, im kommenden Jahr wieder ein Trabi-Treffen auf dem Anklamer Flugplatz auszurichten. Das Spektakel wird vom 29. April bis zum 1. Mai 2000 stattfinden. Allerdings braucht der Club dafür unbedingt personelle Verstärkung. Ein erster positiver Trend macht sich da bereits bemerkbar: Am Freitag wurde die Aufnahme von drei neuen Mitgliedern bestätigt. Weitere Interessenten sind immer willkommen „Die müssen nicht unbedingt Trabi fahren“, erklärt Rüberg. Hauptsache sei, dass sie engagiert im Verein mitarbeiten wollen.
Leute, die Lust haben, im Verein mitzuarbeiten, können sich unter der Rufnummer 03971/831232 melden. Ebenso können sie bei den wöchentlichen Vereinsabenden, jeweils am Freitagabend in Quilow, vorbeischauen.


|