8. Geburtstag (2001) 
Trabi-Club bereitet seinen achten Geburtstag vor - Jens Rüberg gibt Vorsitz ab
Anklam/Quilow (Anke Brauns). Nach knapp acht Jahren „Trabbi-Buggy-Club“ kann man den Vereinsnamen eigentlich nur in einem Atemzug mit dem Namen Rüberg aussprechen. Doch Vorsitzender Jens Rüberg wird in Zukunft nicht mehr die erste Geige spielen. Wenn am 22. September auf dem Vereins-Gelände in Quilow der achte Trabi-Geburtstag gefeiert wird, gibt der Anklamer gleichzeitig seinen Abschied als Club-Chef. „Am 21. September wird ein neuer Vorstand gewählt, mein Nachfolge-Kandidat ist Christian Volkmann, der schon vier Jahre mein Stellvertreter ist“, erklärt er. Der Grund: Jens Rüberg hat bei der Hamburger Feuerwehr-Wache Arbeit gefunden, will sich dort zum Feuerwehrmann und Rettungssanitäter ausbilden lassen.
Der Abschied vom Vorsitz wird jedoch keineswegs einer vom Verein sein. Die Freizeit gehört auch weiterhin zum großen Teil den Trabis. Deshalb soll der Geburtstag auch ausgelassen gefeiert werden mit Diskothek, der Band „Neon“ und zünftigen Spielen wie Trabidach-Surfen auf dem Dorfteich. Bevor es aber so weit ist, fahren die Anhänger der Kult-Pappe an diesem Wochenende erst mal nach Alt Luterow bei Wittstock, wo sich alljährlich die Interessengemeinschaft „IG Trabant 2000 - die Ehrlichen“ trifft. Dazu gehören der Rostocker, der Schweriner, der Ueckermünder und der Anklamer Trabi-Club - die vier organisieren zusammen unter anderem die Top-Trabi-Wahl in Quilow oder das Trabi-Treffen in Anklam. In diesem Jahr unterstützen sie auch erstmals die Anklamer Flugplatz GmbH bei der Organisation des Opel-Treffens vom 14. bis 16. September.
Das Opel-Treffen ist ein erster Versuch. „Wenn es richtig gut läuft, wären auch Treffen für VW- oder Ford-Clubs möglich“, meint Jens Rüberg. Rund 6000 Handzettel für das Ereignis im September seien schon verteilt, und es gibt auch jede Menge Voranmeldungen, so von Opel-Clubs in Usedom, Anklam, Neubrandenburg, Friedland und Pasewalk. Insgesamt 60 Pokale sollen beim Opel-Treffen vergeben werden, zum Beispiel für das Beschleunigungsrennen, das am 15. September um 10 Uhr auf der Rollbahn beginnt. Um 16 Uhr ist an dem Tag eine Rundfahrt durch den Altkreis geplant. Gegen 20 Uhr sollen die schönsten Fahrzeuge in verschiedenen Kategorien - als Jury fungiert der Opel-Club Neubrandenburg - prämiert werden. Jens Rüberg hat bei der neuen Landrätin Barbara Syrbe angefragt, ob sie die Pokale überreichen würde. Anschließend gibts eine Techno-Disco und gegen 22.30 Uhr eine Erotik-Show. Beim Anklamer „Trabbi-Buggy-Club“ wird aber nicht nur geplant, sondern auch „richtig“ gearbeitet. Die Mitglieder haben sich jetzt wieder reichlich Nachschub fürs Handwerkliche besorgt. Jens Rübergs blauer Trabant-Kübel und ein grüner Kübel, den sie aus Ueckermünde geholt haben, sollen bis zur nächsten Top-Trabi-Wahl umgebaut werden: der eine zur rollenden Zapfanlage und der andere als dazugehöriges Transport-fahrzeug für Schirme, Bänke, Fässer und anderes Zubehör. Beim Promenadenfest sind die Trabi-Fans natürlich auch wieder dabei - und nicht nur als Ordner. Einige Mitglieder treten beim Kutterrudern im Team der Gaststätte „Am Steintor“ mit an.


|