9. Geburtstag (2002) 
Trabbi-Buggy- Club feiert Geburtstag - Gäste aus ganz Deutschland in Quilow
Quilow (kp). Da wurden in der großen Lagerhalle mal einfach ein paar Feldbetten aufgestellt, KlappfixWohnwagen standen dicht an dicht,+und einige Trabis waren über der Rückbank gleich mit Gardinen ausgestattet: Dass man auch einfach und mit wenig Aufwand urgemütliche Geburtstagsfeier-Ubernachtungen für Freunde aus ganz Deutschland organisieren kann, haben die Quilower Trabi-Freunde nicht zum ersten Mal bewiesen. Ein ganzes Wochenende lang feierten sie diesmal - immerhin sind sie inzwischen neun Jahre lang ein Team. 1993 hatte sich der 17 Mann bzw. Frau starke Verein gegründet. „Es ist wirklich schön, dass es immer noch so was gibt“, meinte Rentner Fritz Peth. Der Quilower fährt zwar heute Opel, „der Trabi wäre für uns sicher schon ein bisschen eng!“ lachte er in Richtung seiner Frau Brunhilde. Genau wie den Quilower Fritz Heise zog es die beiden zum Gewimmel am Dorfteich. Sie schauten den vielen jungen Leuten zu, die beim Schlauchboot-Wettpaddeln und Trabireifenkullern ihre Kräfte maßen. „Wenigstens haben die Trabi-Fans diesmal gutes Wetter“, freute sich auch Erwin Fuchs aus Groß Polzin. „Weißt du noch? Bis ins Vogtland hat er uns treu und brav gefahren, unser alter Trabi - und nirgends konnte uns jemand blitzen, denn so schnell konnte das Auto nicht...“, lachte seine Frau Christa. Während Jens, Peter und Ilona Rüberg und die anderen noch voll mit dem Moderieren und Organisieren der Spiele beschäftigt waren, wurde der einstige Quilower Hans-Joachim Gehrke schon dicht umringt. Er brutzelte nämlich das Schwein am Spieß, das es am riesigen Lagerfeuer gab.


|